Wohin mit meinen Verletzungen?

Seminar - via Zoom oder vor Ort

Ein überaus wertvolles Seminar, das mein langjähriger guter Freund und Seelsorger Bjørn Marti leitet. Ich und Pastorin und Sängerin Rahel Richter Donnabauer unterstützen ihn dabei.

In dieser Seminarreihe lernst Du den Weg der Vergebung kennen. Die Online-Seminarreihe dauert mehrere Monate, weil es Zeit braucht, sich mit den verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Hier geht es nicht bloß um Theorie. Jedes Thema ist in sich abgeschlossen und kann separat besucht werden. Mit Arbeitshilfen, persönlichem Austausch und der Möglichkeit für Beratungsgespräche gehen wir gemeinsam erste Schritte auf dem Weg der Vergebung. So wird das Thema konkret, praktisch und nachhaltig bearbeitet. Wer lieber an einem Seminar vor Ort teilnehmen möchte, bieten wir ein verlängertes Wochenende in Neustadt an der Weinstraße an.

Es geht um Themen wie «Die Notwendigkeit und Kraft der Vergebung» «Unsere Gefühlswelt verstehen» «Grenzen setzen» «Der Weg der Vergebung» «Tiefe Wunden heilen» «Mir selbst vergeben» «Gott vergeben» «Versöhnte Beziehungen».

 

Weitere Infos findest du unten und auf der externen Website.

Daten & Anmeldung

Vor Ort in Neustadt (D)

Do bis So ... März 2026 (noch offen)

Christliche Gästehäuser Weinstraße

Flugplatzstr. 91-99

67435 Neustadt an der Weinstraße

Deutschland

 rezeption@gaestehaeuser-weinstrasse.de

 +49 (0)6327 983-457

www.campus-lachen.de

Direkt zum Flyer mit allen Infos

Online via Zoom

Vergebungsseminar 2025

Wann

Vor Ort in Neustadt

Do bis So 13.-16. MÄRZ 2025

Online via Zoom

Vergebung: Grundlagen

Fr. 25.4.2025 | 19.30h bis 21.00h

Fr. 2.5.2025 | 19.30h bis 21.00h

Sa. 3.5.2025 | 9.00h bis 12.00h

Fr. 9.5.2025 | 19.30h bis 21.00h

Im Grundlagenmodul nehmen wir uns besonders Zeit um zu verstehen, worum es in der Vergebung geht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Gefühlswelt. Die eigene Gefühlswelt wahrzunehmen, zu verstehen und in den Vergebungsprozess einzubeziehen ist der Schlüssel um nachhaltig vergeben zu können.

Im Grundlagenmodul ist ein persönliches Beratungsgespräch inbegriffen. (ca. 45 Minuten, Zoom, optional)

Der erste Abend ist als Schnupperabend gedacht; kostenlos

Für Schnupperabend ANMELDEN

Für Grundlagen-Modul anmelden

——————

Vergebung: Aufbau I

Fr. 13.6.2025 | 19.30h bis 21.00h

Fr. 20.6.2025 | 19.30h bis 21.00h

Sa. 21.6.2025 | 9.00h bis 12.00h

Fr. 27.6.2025 | 19.30h bis 21.00h

Im Aufbaumodul gehen wir den Vergebungsprozess konkret an. Wir nehmen uns Zeit und arbeiten an einem konkreten Beispiel in Deinem Leben (jeder für sich). Wir erarbeiten den Weg dahin, lernen Grenzen zu setzen um nicht dauernd weiter verletzt zu werden und schauen am Ende, wie Versöhnung möglich ist. Anzumerken ist, dass Vergebung ohne Versöhnung möglich und oft auch nötig ist. Versöhnung ohne Vergebung jedoch keine Aussicht auf Erfolg hat.

Im Aufbaumodul ist ein persönliches Beratungsgespräch inbegriffen. (ca. 45 Minuten, Zoom, optional)

Für Aufbau-Modul anmelden

—————-

Spezial 1: „Mir selbst vergeben“

Fr. 15.8.2025 | 19.30h bis 21h
Fr. 22.8.2025 | 19.30h bis 21h

Vielen von uns fällt es leicht anderen zu vergeben, doch sich selbst zu vergeben ist viel schwerer.

Dadurch blockieren wir uns selber um vorwärts gehen zu können. Doch auch diese Blockaden können wir lösen.

ANMELDEN

——————-

Spezial 2: „Gott vergeben?“

Fr. 3.10.2025 | 19.30h bis 21h
Fr. 10.10.2025 | 19.30h bis 21h

Manchmal verstehe ich Gott nicht! Darf ich auf IHN wütend sein? Kann denn Gott sündigen? Macht ER Fehler?

Innerlich brodelt es und darf nicht raus. Wie gehe ich damit um?

ANMELDEN

Für Berater und Seelsorgende

Dieses Jahr bieten wir NEU ein Aufbaumodul für Berater:innen und Seelsorgende an, die diese tiefergreifende Art der Vergebung in ihrer Seelsorge- und Beratungspraxis einsetzen wollen. 

Freitag, 21.11.2025, 19.30
Freitag, 28.11.2025, 19.30

Im diesem Aufbaumodul erarbeiten wir die Schritte, die gegangen werden müssen, um Ratsuchende in diesem Vergebungsprozess zu begleiten.

Wir nehmen uns Zeit und arbeiten an konkreten Beispielen aus der Beratungserfahrung.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen „Gefühle“, „Innere Heilung“ und „Selbstreflexion“

Im Aufbaumodul ist ein persönliches Supervisionsgespräch inbegriffen. (ca. 45 Minuten, Zoom, optional)

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmende beschränkt.

 Für Aubaumodul II anmelden

 

Wo

Online (ZOOM)

Die Seminarreihe findet vollständig online statt. 

Vor Ort 2025

Christliche Gästehäuser Weinstraße

Flugplatzstr. 91-99

67435 Neustadt an der Weinstraße

Deutschland

 rezeption@gaestehaeuser-weinstrasse.de

 +49 (0)6327 983-457

www.campus-lachen.de

Wie

Mit Inputs, Interviews und Videos werden die Themen vermittelt. 

Mit Arbeitsblättern wird während und zwischen den Terminen an eigenen Fragestellungen gearbeitet. 

Fragen und Austausch zum jeweiligen Thema hat viel Platz! Es soll konkret und praktisch sein!

Wer

Jeder, der sich für das Thema interessiert.

(Betroffene, Seelsorger, Pastoren, Interessierte…)

Um einen möglichst grossen Nutzen aus dem Seminar zu haben, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen limitiert.

Wieviel*

Online-Seminarreihe

Grundlagen-Modul ab CHF 140 / € 140*  (190.00 regulär / Unterstützend plus 50.00)

Aufbau-Modul I ab CHF 140 / € 140* (190.00 regulär / Unterstützend plus 50.00)

Spezial-Modul I ab CHF 50 / € 50* (70.00 regulär / Unterstützend plus 20.00)

Spezial-Modul II ab CHF 50 / € 50* (70.00 regulär / Unterstützend plus 20.00)

Aufbau-Modul II CHF 180 / € 180

Beratungsgespräche

Erstgespräch CHF/€ 30.- (30-35′)

Folgegespräche CHF/€ 90.-/Std.

*Reduzierter Beitrag

Es soll niemand aus finanziellen Gründen auf dieses Seminar oder Beratung verzichten müssen. Deshalb kannst du ohne eine Erklärung den reduzierten Beitrag wählen. Dieser ist so gewählt, dass niemand auf das Seminar verzichten muss. Wenn Du aber genügend Ressourcen hast, wähle gerne den regulären Preis. Falls Du findest, dass es wichtig ist, dass andere, genau wie Du auch daran teilnehmen können sollen, kannst Du jemanden mit dem unterstützenden Beitrag fördern. Falls alle Plätze finanziert sind, geht der zusätzliche Beitrag in den Seelsorgefonds oder wird an das Hilfswerk von Damaris Kofmehl überwiesen. 

 

“Ich habe wieder ein Stück mehr Heilung und Freiheit erfahren. Und den Mut, dran zu bleiben. Und ich habe nun praxistaugliche Werkzeuge in der Hand für den weiteren Weg.”